Das Kunstforum Buddemühle und ein inklusives Kunstprojekt begeistern die Fraktionsmitglieder
Einen ganz außergewöhnlichen Ort für bildende Kunst in NRW hat Klaus-Peter Kirchner mit der von ihm 2011 gegründeten Aktion-Kunst-Stiftung geschaffen. Für das Kunstforum Buddemühle haben er und seine Frau Mechthild den Dreiseitenhof ‚Buddemühle‘ in Welver-Schwefe in der Nähe von Soest gekauft. Sie haben einen Ort geschaffen, der die Mitglieder der Fraktion sehr beeindruckt hat. Künstlerinnen und Künstler mit und ohne geistige, psychische oder körperliche Behinderungen finden hier adäquate Atelierräume. Die Nachfrage nach einem Platz in den Ateliers ist groß. Zudem werden hier auch künstlerische Werke ausgestellt.Das Kunstforum Buddemühle bot den Fraktionsmitgliedern einen inspirierenden Ort, den sie gerne kennengelernt haben. Der am Mittwoch in Münster stattfindende LWL-Kulturausschuss wurde gemeinsam mit den Ausschussmitgliedern vorbereitet.
Einen besonderen Abschluss fand der Besuch mit der Besichtigung der Gräftenanlage um das ehemalige Haus Matena. Initiator Manfred Rauschen stellte die Idee eines inklusiven Kunstprojektes vor und stieß damit bei den Arbeitskreismitgliedern auf offene Ohren. Gemeinsam wurde über Möglichkeiten der Realisierung und Fördermöglichkeiten durch den LWL gesprochen.
Drucken