Lichtbau am Domplatz: Zehn Jahre neues LWL-Museum für Kunst und Kultur
Ganze zehn Jahre ist es nun her: Im September 2014 eröffnete der Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Domplatz.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag kehrte der Berliner Architekt Volker Staab für ein Architekturgespräch „Von der Tradition zur Innovation. Das Museum im Wandel“ zurück nach Münster. Zusammen mit Prof. Dr. Marion Ackermann (Dresden), die damals im wissenschaftlichen Beirat war, Dr. Barbara Rüschhoff-Parzinger, LWL-Landesrätin für Kultur, und dem Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold wurde über die Anfänge des „offenen Museums“ genauso diskutiert wie über die aktuellen Rahmenbedingungen und Konzepte für das Verhältnis von Museumsarchitektur und Museumsarbeit.
Erinnert wurde an die damalige Diskussion um die Farbgebung in einzelnen Räumen (blauer bzw. roter Raum). Es wurde aber auch ein Ausblick gewagt: Wird es noch neue Museumsbauten geben? Wie wird angesichts des gesellschaftlichen Wandels und der energiepolitischen Herausforderungen Bauen und Arbeiten im Museum von Morgen aussehen?
Unsere Fraktionssprecherin Martina Müller sagt: „Happy Birthday Neubau LWL-Museum für Kunst und Kultur!“