CDU und GRUENE fordern Inklusionsbeirat

Die zeitnahe Beteiligung der Menschen mit Behinderung in institutionalisierter Form beim LWL ist das vordringliche Ziel und soll noch in diesem Jahr realisiert werden. Deshalb müssen die rechtlichen und tatsächlichen Grundlagen bis zum Herbst in einem schlanken, aber partizipativen Prozess durch die Verwaltung des [...]  Weiterlesen

CDU und GRÜNE im LWL schaffen Gremium für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

LWL soll Inklusionsbeirat zur politischen Partizipation einrichten

CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im LWL haben mit Beschluss des heutigen Landschaftsausschusses den LWL beauftragt, bis zur Landschaftsversammlung im Oktober 2021 die Grundlagen für die Einrichtung eines Inklusionsbeirates in teilhabender Zusammenarbeit mit den Behindertenselbstorganisationen zu erarbeiten. Ziel [...]  Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zur institutionalisierten politischen Partizipation von Menschen mit Behinderung beim LWL

Die zeitnahe Beteiligung der Menschen mit Behinderung in institutionalisierter Form beim LWL ist das vordringliche Ziel und soll noch in diesem Jahr realisiert werden. Deshalb müssen die rechtlichen und tatsächlichen Grundlagen bis zum Herbst in einem schlanken, aber partizipativen Prozess durch die Verwaltung des [...]  Weiterlesen

GRÜNE LWL-Fraktion gratuliert Bundestagskandidatinnen aus Westfalen

Nach dem Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW freut sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, dass mit Ina Gießwein und Annette [...]  Weiterlesen

Kurz gefasst: Politische Ziele der LWL-GRÜNEN zur Kommunalwahl 2020

Wir forcieren weiterhin Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention:

• selbstbestimmtes Wohnen mit Orientierung ins Quartier für alle Menschen unabhängig vom Hilfebedarf ausbauen, auch für Menschen mit höherem Hilfebedarf

• Chancen der Digitalisierung für Teilhabe am Arbeitsleben und an Freizeitangeboten [...]  Weiterlesen