Skip to content - Direkt zum Inhalt springen
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im LWL
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
  • Anträge und Anfragen
  • Presse
    • Finanz – und Wirtschaftsausschuss
    • Gesundheits- und Krankenhausausschuss
    • Gleichstellungskommission
    • Kulturausschuss
    • Landesjugendhilfeausschuss
    • Landschaftsausschuss
    • Ausschuss für Digitales, IT und Personal
    • Sozialausschuss
    • Schulausschuss
    • Umwelt- und Bauausschuss
    • Ausschuss für Maßregelvollzug
    • Europakommission
    • Koalitionsausschuss
    • Schwarz-Grüne Koalition (CDU/GRÜNE)
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Kontaktformular
  • GRÜNE Betriebsgruppe
  • facebook
  • LWL

Aktuelles, Finanzen, Kinder und Jugend, Pressemitteilungen

Kriegsgräber in Flandern

Kriegsgräber in Flandern

Last updated on 26. Januar 20181. Juli 2018

LWL-GRÜNE für Jugendaustausche mit Partnerregion Westflandern (Flandern) – CDU/SPD-Mehrheit lehnen 30.000 Euro im Haushalt 2018 dafür ab

Die GRÜNEN setzen sich für internationale Begegnungen mit Jugendlichen in der LWL-Partnerregion Westflandern (Flandern) ein. Dafür beantragten sie im Haushalt 2018 eine Summe von 30.000 Euro.

„Nach einem Besuch unserer Fraktion in der Region ist deutlich geworden, dass der erste Weltkrieg in unserer Partnerregion auch heute noch eine große Bedeutung hat und dass dort eine stark ausgeprägte Erinnerungskultur besteht. Gerade in der heutigen Zeit ist ein sozialpädagogisches friedenspolitisches Projekt wichtiger denn je. Ein regelmäßiger Jugendaustausch zu diesem Thema ist ein geeignetes Mittel, um bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Engagement für den europäischen Gedanken zu initiieren und präventiv gegen Rechtsradikalismus zu arbeiten“, erklärt Thomas Hinze, jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Fraktion.

Die GRÜNEN sind davon überzeugt, dass die Begegnung mit Menschen, die einmal Feinde waren, wie auch das Wissen über Ursachen und Folgen dieses Krieges verhindern können, dass diese Schrecken der Geschichte verharmlost werden.
„Dabei zielt Erinnerungskultur auf eine historisch-moralische Bildung ab, die über einen rein schulischen Bildungsbegriff  hinausgeht. Ziele sind dabei das Einüben von Demokratie und die Entwicklung von Zivilcourage“, so Norbert Ostermann, GRÜNES Mitglied im Schulausschuss.

„Dafür können Jugendfahrten der Partnerschaft mit Westflandern (Flandern) gerade im Jahr 2018 einen neuen Impuls geben. In jedem Regierungsbezirk Westfalens hätten für diese Summe fünf Jugendaustausche in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband NRW, durchgeführt werden können. Dieser Verband besitzt eine große Erfahrung in der Durchführung dieser internationalen Austausche. Umso bedauerlicher, dass die Idee von der politischen Mehrheit von CDU und SPD abgelehnt wurde.“

Anhänge

v_14_1434_antrag_gruene_jugendaustausch_westflandern_flandern

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Download:

  • Pdf-Datei herunterladen: v_14_1434_antrag_gruene_jugendaustausch_westflandern_flandern (57 kB)
Drucken
Schlüsselbegriffe: FinanzenKinder und Jugend |

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Rede Karen Haltaufderheide zum Haushaltsantrag „Erweiterung des Ziele- und Kennzahlensets in der Produktgruppe 0502“
Nächster Beitrag LWL-GRÜNE für Förderung der Freien Kulturszene

Suche

CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Koapapier 2020-2025

CDU-Gruene-Koapapier-2020-2025

  • Broschüre herunterladen
  • Broschüre in leichter Sprache

Kontakt

Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
in der Landschaftsversammlung
Westfalen-Lippe

Landeshaus Münster,
Gebäude A, Raum A09/10, Erdgeschoss
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster

Tel.: +49 251 591 245
Fax: +49 251 591 71 245

E-mail:

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Beiträge nach Ausschuss

  • Finanz- und Wirtschaftsausschuss
  • Gesundheits- und Krankenhausausschuss
  • Gleichstellungskommission
  • Kulturausschuss
  • Landesjugendhilfeausschuss
  • Landschaftsausschuss
  • Ausschuss für Digitales, IT und Personal
  • Sozialausschuss
  • Umwelt- und Bauausschuss

Archiv nach Kategorie

Beiträge nach Datum

Impressum I Datenschutzerklärung I Cookie-Nutzung
Scroll Up
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
  • Anträge und Anfragen
  • Presse
    • Finanz – und Wirtschaftsausschuss
    • Gesundheits- und Krankenhausausschuss
    • Gleichstellungskommission
    • Kulturausschuss
    • Landesjugendhilfeausschuss
    • Landschaftsausschuss
    • Ausschuss für Digitales, IT und Personal
    • Sozialausschuss
    • Schulausschuss
    • Umwelt- und Bauausschuss
    • Ausschuss für Maßregelvollzug
    • Europakommission
    • Koalitionsausschuss
    • Schwarz-Grüne Koalition (CDU/GRÜNE)
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Kontaktformular
  • GRÜNE Betriebsgruppe
  • facebook
  • LWL
B90 / DIE GRÜNEN im LWL logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
  • Anträge und Anfragen
  • Presse
    • Finanz – und Wirtschaftsausschuss
    • Gesundheits- und Krankenhausausschuss
    • Gleichstellungskommission
    • Kulturausschuss
    • Landesjugendhilfeausschuss
    • Landschaftsausschuss
    • Ausschuss für Digitales, IT und Personal
    • Sozialausschuss
    • Schulausschuss
    • Umwelt- und Bauausschuss
    • Ausschuss für Maßregelvollzug
    • Europakommission
    • Koalitionsausschuss
    • Schwarz-Grüne Koalition (CDU/GRÜNE)
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Kontaktformular
  • GRÜNE Betriebsgruppe
  • facebook
  • LWL
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google-Dienste (YouTube)
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}