+++ Pressemitteilung CDU und GRÜNE im LWL: LWL stärkt biologische Stationen +++

+++ Pressemitteilung CDU und GRÜNE im LWL: LWL stärkt biologische Stationen +++

Wiederaufnahme und Ausweitung der Förderung von Projekten an der Schnittstelle von Naturschutz und Kulturlandschaftspflege sowie Klimaschutz 21 biologische Stationen und ...
Weiterlesen …
+++PRESSEMITTEILUNG+++ LWL wird nachhaltig mobil. GRÜNE im LWL freuen sich über Förderungen zukunftweisender Programme

+++PRESSEMITTEILUNG+++ LWL wird nachhaltig mobil. GRÜNE im LWL freuen sich über Förderungen zukunftweisender Programme

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe freut sich gerade auch in Corona-Krisenzeiten sehr darüber, dass der LWL ...
Weiterlesen …

Mehr Klimaschutz für den LWL

+++ Pressemitteilung +++ Antragsoffensive der GRÜNEN für klimaschonendes Bauen und Mobilität Nach dem gemeinsamen Grundsatzbeschluss mit CDU und SPD zur ...
Weiterlesen …

Antrag der GrÜNEN Fraktion zum LWL-Haushalt 2019, hier: Aufstellung 7 weiterer E-Bike-Ladestationen

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, dass an geeigneten Standorten 7 zusätzliche abschließbare E-Bike-Ladestationen installiert werden. Die Verwaltung plant dafür ...
Weiterlesen …
Fraktionsklausur: GRÜNE diskutierten Weg zu einem CO2-freien LWL

Fraktionsklausur: GRÜNE diskutierten Weg zu einem CO2-freien LWL

Der Ort hätte nicht passender gewählt sein können: In Bottrop, der Stadt von „Innovation City", traf sich die Fraktion BÜNDNIS ...
Weiterlesen …
Kohlekraftwerk in NRW - lässt Erneuerbare nicht zum Zug kommen.

GRÜNE im LWL: Einigung von RWE und E.ON ist der Sargnagel für die Erneuerbaren

„Mit der Transaktion zwischen der RWE AG und E.ON SE wird die Energiewende in die Hände derer gelegt, die sie ...
Weiterlesen …

RWE-Engagement für Atomkraftwerk in Bulgarien

GRÜNE richten Fragen an den LWL-Landesdirektor: RWE-Engagement für Atomkraftwerk in Bulgarien wird kritisch gesehen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist mit ...
Weiterlesen …

Klimaschutz wird endlich erst genommen

GRÜNE im LWL begrüßen Energiepolitisches Konzept als zukunftsweisend: „KLIMASCHUTZ WIRD ENDLICH ERNST GENOMMEN“ Als zukunftsweisend bezeichnet Martina Müller von Bündnis ...
Weiterlesen …

Ausstieg aus RWE-Beteiligung

GRÜNE im LWL fordern Ausstieg aus RWE-Beteiligung: „Umweltverträgliche Energieversorgung mit RWE nicht zu erreichen.“ Einen Ausstieg aus der kommunalwirtschaftlichen Beteiligung ...
Weiterlesen …

GRÜNE wollen Stiftungszweck erweitern

Bekommt der Landschaftsverband eine Kultur-, Sozial- und Umweltstiftung? GRÜNE im LWL wollen Stiftungszweck erweitern: Die Kulturstiftung Westfalen-Lippe des Landschaftsverbandes (LWL) ...
Weiterlesen …