Besuch des Campus der LWL-Förderschulen in Gelsenkirchen
Norbert Ostermann, unser stellvertretender Fraktionssprecher und Vorsitzender des Schulausschusses der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, besuchte gemeinsam mit Dennis Sonne (MdL) die Löchterschule in Gelsenkirchen. Begleitet wurden sie von Kirsten Wehrmann, Leiterin der LWL-Schulverwaltung Bochum, Björge Grups, Schulleiterin der Löchterschule und Martin Renfordt, dem stellvertretenden Schulleiter der Löchterschule.
Frau Wehrmann stellte die Glückauf-Schule Gelsenkirchen (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation) und die Focus-Schule (Förderschwerpunkt Sehen) vor. Sie berichtete über die Zahl der Schüler:innen in der Förderschule und die hohe Zahl der Schüler:innen, die im Gemeinsamen Lernen an allgemeinen Schulen gefördert werden. Frau Grups stellte die Löchterschule vor. Martin Renfordt informierte über die Aufgaben des Beratungshauses, das als weitere Einrichtung auf dem Campus inklusionsorientiert arbeitet.
Nach einem Rundgang durch die Löchterschule, bei dem verschiedene Fach-, Therapie- und Pflegeräume besichtigtet wurden, erhielten die Besuchenden ausführliche Informationen über das seit drei Schuljahren laufende Projekt „Extra-Tag“ und das angestrebte Projekt „Extra-Klasse“. Dennis Sonne sicherte zu, die Projekte als Landtagsabgeordneter zu unterstützen.