Westfälischer Heimatbund 2025 – Engagement mit Herz

Unter dem Motto „Miteinander stark – engagiert in sorgenden Gemeinschaften“ tagte der Westfälische Heimatbund im Juni in der Kokerei Hansa in Dortmund. Mit dabei waren auch Mitglieder der Grünen LWL-Fraktion, die sich besonders vom ehrenamtlichen Einsatz der Heimatvereine beeindruckt zeigten.

Der Preis „Rolle vorwärts – Preis für frische Ideen“ ging in diesem Jahr an den Westbeverner Krink für das Projekt „Westbeverner Kids & Teens“ sowie an den Heimatverein Hagen für die Initiative „Die Weltretter-Reihe – 17 Ziele für ein besseres Morgen“. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dieses großartige Engagement!

Für besondere Inspiration sorgten Schülerinnen der Mathilde Anneke Schule aus Münster. Sie präsentierten ihre Sichtweisen zum Thema „Mehr als Unterricht – Räume für Engagement“ und zeigten eindrucksvoll, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Umwelt mitgestalten möchten.

Martina Müller, Sprecherin der Grünen Fraktion in der Landschaftsversammlung, betonte: „Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer lebendigen Demokratie. Die kreativen Projekte und der Mut zum Mitgestalten zeigen, wie viel Kraft in unseren Gemeinschaften steckt.“

Bewegend war auch die Festrede von Franz Müntefering, der zur Verteidigung der Demokratie aufrief. Gertrud Welper, stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung, sagte dazu: „Mit seiner Mahnung, eng zusammenzustehen und die Demokratie zu verteidigen, hat Franz Müntefering zur richtigen Zeit den richtigen Ton getroffen. Danke.“

Drucken