Mehr Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe!

Am 27. September fand die Auftaktveranstaltung der Landesinitiative Gewaltschutz Nordrhein-Westfalen statt. Gemeinsam mit Betroffenen und allen beteiligten Institutionen soll in einem mehrjährigen Prozess der Gewaltschutz für Menschen mit Behinderungen nachhaltig verbessert werden. Dazu erklärt Karen Haltaufderheide, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN im LWL: „Bei unserer Fraktions-Klausur vor wenigen Wochen haben wir das Thema Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe intensiv bearbeitet. Im Austausch mit Vertreter:innen der Expertenkommission, der GRÜNEN Landtagsfraktion, dem LWL und Behindertenselbstorganisationen wurde deutlich, dass alle Ebenen Hand in Hand arbeiten müssen, um dringend notwendige strukturelle Veränderungen umzusetzen. Die Expertenkommission hat dazu eine Liste von Vorschlägen gemacht die nun in die Arbeit der Landesintitiative Gewaltschutz einfließen. Auch wenn klar ist, dass der Prozess langfristig angelegt ist, erwarten wir möglichst bald erste Ergebnisse, um den Gewaltschutz für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.“

Antrag: Solaranlage auf den Mitarbeitendenparkplatz in Herten

Gemeinsamer Zusatzantrag CDU und GRÜNE Fraktion im LWL zu Beschlussvorlage LWL-Klinik Herten, Schaffung eines neuen Mitarbeitendenparkplatzes, hier: Baubeschluss (Vorlage 15/1008), ungeändert beschlossen 15/1172

Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss fasst am 22.9.2022 einstimmig folgenden Beschluss:

Die Verwaltung wird [...]  Weiterlesen

Mehr Beteiligung und Inklusion für junge Menschen

Klausur des Landesjugendhilfeausschusses mit intensiver GRÜNER Beteiligung

An zwei Klausurtagen im Jugendhof Vlotho beschäftigte sich der Landesjugendhilfeausschuss mit aktuellen jugendpolitischen Themen. Zu Beginn wurden neue Leitlinien für das LWL-Landesjugendamt Westfalen diskutiert. Mit dem Leitlinienprozess werden [...]  Weiterlesen

Housing First: Förderung des LWL

Liebe GRÜNE in den Kreis- und Ortsverbänden und Fraktionen

Am Tag der Wohnungslosen am 11. September haben Sozialverbände und Politik auf das Problem der Obdachlosigkeit aufmerksam gemacht und stärkeres gesellschaftliches Engagement gefordert. Auch in NRW steigt die Zahl der Wohnungslosen und aufgrund der Entwicklungen [...]  Weiterlesen

Schuljubiläum: 175 Jahre Von-Vincke-Schule in Soest

Herzliche Glückwünsche gab es für die Von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule mit Schwerpunkt Sehen, zum 175. Geburtstag!

Eingebettet in Ausschnitte einer Zirkusvorstellung, die die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Projektwoche mit dem Cirkuszentrum Balloni einstudiert hatten, gratulierte auch die NRW- Schulministerin [...]  Weiterlesen