Über uns

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das angezeigte Thumbnail und Video ist Eigentum des Uploaders (siehe Link). Durch Starten des Videos werden Cookies und Inhalte von Youtube fortan auf dieser Website akzeptiert. Mehr Infos.

ℹ️ Du kannst dir diese Seite in Einfacher Sprache anzeigen lassen.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist wie seine Schwesterorganisation im Rheinland ein regionaler Kommunalverband. Die Landschaftsverbandsordnung ist ein Gesetz. Auf Grundlage dieser Ordnung übernimmt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe für die Städte und Kreise in den Regionen Westfalen und Lippe Aufgaben, wenn es zu teuer oder fachlich zu schwierig wäre, dass diese von den Kommunen und Kreisen alleine erledigt werden.

Dies geschieht im Bereich der Eingliederungshilfe, wo es verschiedene Maßnahmen für Menschen mit Behinderung gibt. Dazu gehören Hilfen zum Wohnen, Werkstätten für behinderte Menschen und andere Leistungen. Ebenso dazu gehören Förderschulen für körper- oder sinnesgeschädigte Kinder.

Der LWL betreibt auch Museen von überregionaler Bedeutung wie zum Beispiel die Westfälischen Industriemuseen, das Landesmuseum für Kunst und Kultur in Münster.

Der LWL ist Träger psychiatrischer Krankenhäuser in der Region und Sitz des Landesjugendamtes.

Über alle Aufgaben informiert der LWL auf seiner Homepage www.lwl.org.

 

 

Es gibt ein Parlament, das die Verwaltung und ihre Aufgaben kontrolliert und unterstützt.

Dieses Parlament ist die Landschaftsversammlung, die auch einige Ausschüsse hat, die fachlich arbeiten. Die Mitglieder der Landschaftsversammlung werden gewählt. Im Unterschied zum Landtag oder Rat werden die Mitglieder nicht direkt, sondern durch die Räte und Kreistage gewählt.

Die Zusammensetzung der Landschaftsversammlung richtet sich nach dem Ergebnis der Kommunalwahl im betreffenden Landesteil von NRW. Wir GRÜNEN haben in der Landschaftsversammlung zur Zeit 21 Mitglieder. Sie werden in den Ausschüssen unterstützt von Sachkundigen Bürger:innen. Die Sachkundigen Bürger:innen werden von der Fraktion berufen.

Hier findet Ihr unsere Mitglieder.

Unsere Geschäftsführerin Dr. Didem Ozan und die beiden Mitarbeiterinnen Anja Beiers und Lena Ilsemann geben gerne weitere Auskünfte.

 

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht