Ein Zukunfts-Lust-Park mit ökologischer Ausrichtung
Aus den Kategorien Kultur, Klima und Umwelt, Fraktion
vom 30. Juni 2025
Ein tolles Ergebnis beim Architekt:innenwettbewerb zum Zukunfts-Lust-Park in Friedrichstal/Detmold! Fraktionssprecherin Martina Müller war als stellvertretendes Mitglied im Sachpreisgericht beteiligt. Der stellvertretende Vorsitzende des Bauausschusses, Thorsten Schmolke, nahm an der Preisvergabe teil. Die Fläche wurde als öffentlich zugängliche Parkanlage zwischen dem neuen Eingangsgebäude des LWL-Museums und dem Krummen Haus überplant. Im Rahmen des Förderprogramms „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“ werden die Flächen ökologisch aufgewertet. Geplant sind Magerrasen, Wildstauden, Uferzonen, Wiesen und Hecken sowie Totholz und Steinschüttungen – ein großer Gewinn für die Artenvielfalt.
Gleichzeitig werden die verschiedenen historischen Entwicklungen des Parks landschaftsarchitektonisch sichtbar und erlebbar gemacht. Der Park wird auf den unterschiedlichen Ebenen barrierefrei zugänglich sein. All diese Aspekte vereint der Siegerentwurf. Herzlichen Glückwunsch an Planorama GmbH aus Berlin!
Du möchtest mehr erfahren?
Weitere Artikel aus den Kategorien Kultur, Klima und Umwelt, Fraktion
Lerne uns kennen