Rückblick auf den KI-Kongress 2025 von LWL und LVR

Rückblick auf den KI-Kongress 2025 von LWL und LVR

KI in der Sozialverwaltung – hier liegen Chancen für Effizienz und Menschlichkeit. Aber auch viele Fragen:

1️⃣ „KI spart Zeit – aber wo bleibt der Mensch?“

2️⃣ „Automatisierung in der Sozialverwaltung: Weniger Papierkram, mehr Zeit für Menschen!“

3️⃣ „KI kann nicht zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden – aber sie kann entlasten. Wie nutzen wir das?“

Digitalisierung in der Sozialverwaltung bedeutet mehr als nur Effizienz. Beim #KIKongress2025 von LWL und LVR haben wir diskutiert, wie KI Prozesse beschleunigt, Routinetätigkeiten übernimmt und damit Fachkräfte entlastet. Aber: KI bleibt ein Werkzeug – der Mensch muss im Mittelpunkt stehen!

✅ Chancen:
Automatisierung = mehr Zeit für komplexe Fälle
KI-gestützte Chatbots verbessern die Erreichbarkeit
Datenqualität + neue Prozesse = bessere Entscheidungen

⚠️ Herausforderungen:
Transparenz & Erklärbarkeit sind essenziell
Bias vermeiden – KI darf nicht diskriminieren!
KI ersetzt keine menschliche Intuition

Fazit: KI in der Sozialverwaltung bietet eine enorme Digitalisierungsrendite, aber sie muss mit den Menschen und nicht an ihnen vorbei entwickelt werden.

 

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus den Kategorien Digitalisierung, Fraktion

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht