SeWo-Projekt in Paderborn eröffnet

SeWo-Projekt in Paderborn eröffnet

[metaslider id=“7405″]

 

Unsere Fraktionssprecherin und stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der WLV-Tochter Selbstständiges Wohnen gGmbH, Martina Müller, eröffnete ein neues inklusives Wohnprojekt in Paderborn . In Kooperation mit dem LWL-Wohnverbund bietet es psychisch erkrankten und/oder chronisch suchtkranken Menschen ein neues Zuhause – selbstbestimmt, sicher und mitten im Quartier .

Sie wünschte den Mieter:innen, dass sie sich wohlfühlen und so leben können, wie sie es möchten – ob allein oder bei gemeinsamen Aktivitäten im liebevoll gestalteten Gemeinschaftsraum ✨.

Martina Müller, die GRÜNEN-Mitglieder der Landschaftsversammlung aus Paderborn Ralf Pirsig und Werner Jülke freuen sich gemeinsam mit der Einrichtungsleiterin Barbara Wolff, dem Quartiersmanager Karl-Josef Feischen und dem Architekten Arvid Gröne über das gelungene Gebäude ️ .

Das SeWo-Projekt steht für:
selbstbestimmtes Leben
innovative Wohnformen
gelebte Inklusion
starke Quartiersarbeit (inkl. Quartiers- & Teilhabegestalter:in für 2 Jahre)

Die 6 barrierearmen Appartements (davon eines als Gemeinschaftswohnung) wurden in nachhaltiger Holzständerbauweise gebaut und technisch modern ausgestattet – z.B. mit KNX-Gebäudesteuerung für Licht, Temperatur & Rollläden ️.

Mit dabei bei der feierlichen Eröffnung:
Takis Mehmet Ali (LWL-Landesrat für Soziales),
️ Bernhard Hoppe-Biermeyer, MdL,
Claudia Middendorf (Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung),
sowie viele weitere Unterstützer:innen aus Stadt, Land & LWL.

Ein tolles Beispiel für soziales und nachhaltiges Bauen – für mehr Teilhabe und Lebensqualität!

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus den Kategorien Soziales, Inklusion und Behindertenpolitik, Fraktion

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht