Volles Programm bei den Freilichtbühnen

Volles Programm bei den Freilichtbühnen
ℹ️ Du kannst dir diesen Inhalt in Einfacher Sprache anzeigen lassen.

Die Freilichtbühne Herdringen zeigt mit dem Stück „Tarzan“ eine starke Botschaft für Inklusion, Diversität und gegen Ausgrenzung. Fraktionssprecherin Martina Müller besuchte die Premiere des Familienstücks. Das zentrale Thema, anders zu sein und trotzdem so akzeptiert zu werden, wie man ist, spiegelt sich nicht nur in der Handlung des Musicals wider, sondern auch in der vielfältigen Besetzung: 83 Mitwirkende im Alter von zehn Monaten bis 86 Jahren stehen gemeinsam auf der Bühne.

Besonders bemerkenswert ist, dass Figuren und Kostüme so gestaltet wurden, dass keine kolonialistischen Klischees wie in der bekannten Disney-Version aufgegriffen werden. Stattdessen werden Themen wie Rassismus, Mobbing und gesellschaftliche Spaltung kindgerecht und sensibel vermittelt.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Freilichtbühnen in der Region jährlich mit 175.000 Euro für investive Projekte. In diesem Jahr erhält die Bühne in Herdringen 10.000 Euro für die Anschaffung neuer Funkstrecken. Angesichts der beeindruckenden ehrenamtlichen Arbeit, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, ist das eine gut investierte Summe – darin sind sich auch Tarzan, Jane und der Vizepräsident des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen, Thomas Lepping, einig.

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus den Kategorien Kultur, Fraktion

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht