Pressemitteilung CDU und GRÜNE im LWL: Schulen gegen Rassismus stärken
Aus den Kategorien Diversity, Kinder und Jugend, Schule und Bildung, Schwarz-Grünes Bündnis 2020-2025
vom 18. Mai 2022
CDU und GRÜNE unterstützen LWL-Förderschulen bei Ausweitung des Engagements im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Antirassistische Arbeit an LWL-Schulen ist nicht neu. Drei der 35 LWL-Förderschulen sowie die Schule im Heithof in Hamm und das Berufskolleg Hamm sind als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zertifiziert. Um herauszufinden, wie dieses Engagement in alle LWL-Förderschulen gebracht und weiter gestärkt werden kann, soll nun ein Austausch stattfinden. Auf Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNEN wird der LWL-Schulausschuss die Ergebnisse der Tagung der Schulen und daraus folgende Handlungs- und Unterstützungsbedarfe in einer Sondersitzung Ende des Jahres beraten.
„Die LWL-Förderschulen stehen in einer besonderen Verantwortung, sich aktiv für die Beseitigung von Diskriminierung einzusetzen und diskriminierungsarme Bildung zu unterstützen“, sagt dazu der Schulausschuss-Vorsitzende Norbert Ostermann, jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion.
„Es hat in den letzten Jahren eine zunehmende Sensibilisierung in der Bevölkerung gegen diskriminierende Tendenzen stattgefunden. Dass der LWL das Thema nun aufgreift, unterstützen wir gerne. An den Förderschulen sind Strategien gegen ausgrenzendes Gedankengut besonders wichtig“, ergänzt Gisela Köster, schulpolitische Sprecherin der CDU.
Der Beschluss wurde von den demokratischen Fraktionen einstimmig gefasst.
Du möchtest mehr erfahren?
Weitere Artikel aus den Kategorien Diversity, Kinder und Jugend, Schule und Bildung, Schwarz-Grünes Bündnis 2020-2025
Lerne uns kennen