LWL klimaneutral bis 2030

LWL klimaneutral bis 2030

GRÜNE setzen sich für schnelle Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen ein

Dem globalen Klimastreik, zu dem Fridays for Future aufrufen, folgt auch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im LWL.

„Der gesamte Landschaftsverband Westfalen-Lippe soll bis 2030 klimaneutral werden. Das ist kein leeres Versprechen, sondern Grundlage unserer Vereinbarung mit der CDU“, sagt Fraktionssprecherin und Vorsitzende des Klimaausschusses Martina Müller.

„Wir stärken jetzt die Strukturen, um den Klimaschutz in allen Bereichen des LWL umzusetzen, bei den Gebäuden, der Mobilität, der IT, der Beschaffung und der Verpflegung“, sagt Fraktionssprecherin Karen Haltaufderheide, „Dabei steht die Einsparung von CO2 im Vordergrund. Klimaschutz zahlt sich aber auch finanziell aus.“

Foto v.l.n.r. v.o.n.u.:

Der Fraktionsvorstand der GRÜNEN im LWL: Gertrud Welper, Gabriele Wentzek, Wolfgang Gurowietz, Norbert Ostermann, Annette von dem Bottlenberg, Martina Müller, Werner Loke, Karen Haltaufderheide (nicht auf dem Foto: Thorsten Schmolke).

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus den Kategorien Klima und Umwelt, Schwarz-Grünes Bündnis 2020-2025

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht