
Pressemitteilung: Umsetzung von Inklusion in der Ampelkoalition zügig angehen
Stellungnahme der GRÜNEN im LWL zum Thema Inklusion im Koalitionsvertrag Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe nimmt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gleichstellungskommission, Inklusion und Behindertenpolitik, Pressemitteilungen, Sozialausschuss, Soziales
Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Haushalt 2019, Leistungen für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
Zur Produktgruppe 050207 - Leistungen für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten - beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN: Bezugnehmend auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein selbstbestimmtes Leben – Grundrecht für Behinderte GRÜNEN-Landesvorsitzender Felix Banaszak auf #ZusammenHalts-Tour
Selbst über das eigene Leben bestimmen. Wann kaufe ich ein? Und was? Wann lege ich mich schlafen und was passiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

LWL-GRÜNE für Ausbau des ambulant betreuten Wohnens – auch für Menschen mit Behinderungen mit hohem Unterstützungsbedarf
Pressemitteilung LWL-GRÜNE für Ausbau des ambulant betreuten Wohnens – auch für Menschen mit Behinderungen mit hohem Unterstützungsbedarf CDU/SPD-Mehrheit lehnt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rede Karen Haltaufderheide zum Haushaltsantrag „Erweiterung des Ziele- und Kennzahlensets in der Produktgruppe 0502“
Rede der sozialpolitischen Sprecherin der GRÜNEN-LWL-Fraktion Karen Haltaufderheide zum Haushaltsantrag „Erweiterung des Ziele- und Kennzahlensets in der Produktgruppe 0502“ am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNEN-Fraktion im LWL tritt für Ausbau ambulant betreuter Wohnformen für Menschen mit Behinderungen ein
Die GRÜNEN-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sich während ihrer Fraktionsklausur in Hagen am zurückliegenden Wochenende mit dem Thema „Selbstbestimmtes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNEN-Fraktion betrachtet unterschiedliche Facetten der Kulturarbeit auf ihrer Fraktionsklausur
Die GRÜNE-Fraktionsklausur am vergangenen Wochenende stand ganz im Zeichen der Kultur. Anlass war das Kulturentwicklungskonzept des Landschaftsverbandes Westfalen- Lippe, das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNE im LWL : Teilhabegesetz – So nicht!
Es ist absolut nicht akzeptabel, dass der Kreis der Leistungsberechtigten faktisch eingeschränkt wird, denn nur wer in wenigstens fünf von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Eingliederung der LWL-Förderschulen in die inklusive Schullandschaft ist die Herausforderung
Auf ihrer dreitägigen Herbstklausur beschäftigte sich die GRÜNE Fraktion beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe mit der Frage, welche Rolle der LWL mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SPD, GRÜNE und FDP/FW stellen die Weichen für den LWL-Aktionsplan Inklusion
(Münster/Westfalen-Lippe) Nahezu 70 Änderungs- und Ergänzungspunkte hat die Mehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP/FW zum Verwaltungsentwurf des LWL-Aktionsplan Inklusion in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …