Erster Spatenstich für technikgestütztes Wohnen in Münster

Das LWL-Programm SeWo – Selbständiges Wohnen – schafft mit 15 auf Eigenständigkeit durch technische Unterstützung ausgerichteten Wohnprojekten neuen Wohnraum und ermöglicht mehr Menschen mit höheren Unterstützungsbedarfen den Weg in die eigenen vier Wände. Fraktionssprecherin Martina Müller ist unsere [...]  Weiterlesen

Housing First: Förderung des LWL

Liebe GRÜNE in den Kreis- und Ortsverbänden und Fraktionen

Am Tag der Wohnungslosen am 11. September haben Sozialverbände und Politik auf das Problem der Obdachlosigkeit aufmerksam gemacht und stärkeres gesellschaftliches Engagement gefordert. Auch in NRW steigt die Zahl der Wohnungslosen und aufgrund der Entwicklungen [...]  Weiterlesen

GRÜNE Fraktion informiert sich auf dem Deutschen Fürsorgetag

Die GRÜNE Fraktion war gut vertreten beim 82. Deutschen Fürsorgetag in Essen. Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto „Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den Sozialstaat!“ und hielt viele Informationsmöglichkeiten und Vorträge in der Grugahalle in Essen bereit. Die Fraktionssprecherinnen [...]  Weiterlesen

Feierliche Fertigstellung eines SeWo-Projektes

Ende April fand die feierliche Baufertigstellung eines Wohnhauses mit zwölf barrierefreien Einzelapartments an der Heinrich-Vormbrock-Straße statt. Mit dabei war Fraktionsmitglied Harald Wölter (6. v. l. auf dem Foto). Der LWL will dort Menschen mit geistiger Behinderung (Prader-Willi-Syndrom) und Adipositas in Lübbecke [...]  Weiterlesen

Das Quartier der Zukunft ist inklusiv

GRÜNE im LWL diskutierten über nachhaltige Stadtteilgestaltung

Eine inklusive Gestaltung des Quartiers als Sozialraum mit Wohn- und Lebensqualität für alle, ist eine Gestaltung, in der ALLE mitbestimmen und teilhaben können. Wie dieser Grundsatz durch Stadtgestaltung umgesetzt werden kann, diskutierten BÜNDNIS [...]  Weiterlesen