Erster Spatenstich für technikgestütztes Wohnen in Münster

Das LWL-Programm SeWo – Selbständiges Wohnen – schafft mit 15 auf Eigenständigkeit durch technische Unterstützung ausgerichteten Wohnprojekten neuen Wohnraum und ermöglicht mehr Menschen mit höheren Unterstützungsbedarfen den Weg in die eigenen vier Wände. Fraktionssprecherin Martina Müller ist unsere [...]  Weiterlesen

Schuljubiläum: 175 Jahre Von-Vincke-Schule in Soest

Herzliche Glückwünsche gab es für die Von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule mit Schwerpunkt Sehen, zum 175. Geburtstag!

Eingebettet in Ausschnitte einer Zirkusvorstellung, die die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Projektwoche mit dem Cirkuszentrum Balloni einstudiert hatten, gratulierte auch die NRW- Schulministerin [...]  Weiterlesen

Pressemitteilung: Umsetzung von Inklusion in der Ampelkoalition zügig angehen

Stellungnahme der GRÜNEN im LWL zum Thema Inklusion im Koalitionsvertrag

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe nimmt zum Bereich Inklusion im Ampel-Koalitionsvertrag wie folgt Stellung:

Der Inklusion im Verständnis gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen [...]  Weiterlesen

CDU und GRUENE fordern Inklusionsbeirat

Die zeitnahe Beteiligung der Menschen mit Behinderung in institutionalisierter Form beim LWL ist das vordringliche Ziel und soll noch in diesem Jahr realisiert werden. Deshalb müssen die rechtlichen und tatsächlichen Grundlagen bis zum Herbst in einem schlanken, aber partizipativen Prozess durch die Verwaltung des [...]  Weiterlesen

GRÜNE LWL-Fraktion gratuliert Bundestagskandidatinnen aus Westfalen

Nach dem Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW freut sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, dass mit Ina Gießwein und Annette [...]  Weiterlesen