Beschlossene Haushaltsanträge von GRÜNEN und CDU für den LWL-Doppelhaushalt 2025/2026

Hier ist die Sammlung der gemeinsam mit der CDU gestellten Anträge zum Haushaltsplan-Entwurf 2025/2026 des LWL. Der Haushalt wurde am 17.12.2024 mit den Stimmen der Fraktionen von GRÜNEN, CDU, SPD und FDP-FW verabschiedet.

Grundsatzbeschluss: Honoraruntergrenzen für freie künstlerische Leistungen im LWL

Antrag [...]  Weiterlesen

Detmold: Richtfest für Eingangs- und Ausstellungsgebäude mit ökologischem Anspruch

Fraktionssprecherin Martina Müller hat am Richtfest für das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude teilgenommen. Es war unglaublich inspirierend zu sehen, wie verschiedene bautechnische Innovationen genutzt werden, um das Gebäude möglichst klimaschonend zu bauen und zu betreiben.

Wie kam es zur Entscheidung für [...]  Weiterlesen

+++ Pressemitteilung: Rahmenbedingungen für die Erzeugung Erneuerbarer Energien sollen angepasst werden +++

GRÜNE im LWL tauschen sich ebenenübergreifend über Entwicklungs- und Nutzungspotentiale aus

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe (LWL) traf sich vom 03.05. – 05.05.2024 zu einer Klausurtagung in Emsdetten und dem Bioenergiepark der Klimakommune Saerbeck, um über [...]  Weiterlesen

LWL-Haushalt 2024: Haushaltsrede von Fraktionssprecherin Martina Müller

LWL-Landschaftsversammlung am 21.12.2023

Es gilt das gesprochene Wort

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landesdirektor, sehr geehrter Herr Professor Dr. Wilhelm, sehr geehrter Herr Limbach, liebe Kolleg:innen von CDU, SPD, FDP/Freie Wähler, DIE LINKE.Die Partei,

am 27.Januar 2022, also vor fast zwei Jahren, [...]  Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fahrtkosten Schülerbeförderung

Beschlussvorschlag
Die Verwaltung des LWL wird gebeten zu prüfen, ob bei der Schülerbeförderung Verbesserungspotentiale bei der Steuerung von Beförderungsleistungen möglich sind. Diese Prüfung sollte unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen (Schülerfahrkostenverordnung, Deutschlandticket [...]  Weiterlesen