Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gleichstellungskommission, Inklusion und Behindertenpolitik, Pressemitteilungen, Sozialausschuss, Soziales
Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Haushalt 2019, Leistungen für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
Zur Produktgruppe 050207 - Leistungen für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten - beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN: Bezugnehmend auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNE in den Landschaftsverbänden diskutierten mit Maria Klein-Schmeink zur Gesundheits- und Pflegepolitik
Bei einer gemeinsamen Sitzung diskutierten die Arbeitskreise Gesundheit und Soziales der GRÜNEN Fraktionen von LVR und LWL mit der Bundestagsabgeordneten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

LWL-GRÜNE für Ausbau des ambulant betreuten Wohnens – auch für Menschen mit Behinderungen mit hohem Unterstützungsbedarf
Pressemitteilung LWL-GRÜNE für Ausbau des ambulant betreuten Wohnens – auch für Menschen mit Behinderungen mit hohem Unterstützungsbedarf CDU/SPD-Mehrheit lehnt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

LWL-GRÜNE für Förderung der Freien Kulturszene
Chance vertan: CDU/SPD-Mehrheit lehnt innovativen Kulturantrag ab Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im LWL fordert, dass sich der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rede Karen Haltaufderheide zum Haushaltsantrag „Erweiterung des Ziele- und Kennzahlensets in der Produktgruppe 0502“
Rede der sozialpolitischen Sprecherin der GRÜNEN-LWL-Fraktion Karen Haltaufderheide zum Haushaltsantrag „Erweiterung des Ziele- und Kennzahlensets in der Produktgruppe 0502“ am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNE im LWL fordern eine höhere Einkommensfreigrenze für die Erhebung von Elternbeiträgen an den LWL-Förderschulen mit offenem Ganztag
Der Landschaftsausschuss des LWL hat auf seiner letzten Sitzung den von der LWL-Verwaltung vorgelegten Entwurf über eine Elternbeitragssatzung für den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNEN-Fraktion im LWL tritt für Ausbau ambulant betreuter Wohnformen für Menschen mit Behinderungen ein
Die GRÜNEN-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sich während ihrer Fraktionsklausur in Hagen am zurückliegenden Wochenende mit dem Thema „Selbstbestimmtes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNE im LWL : Teilhabegesetz – So nicht!
Es ist absolut nicht akzeptabel, dass der Kreis der Leistungsberechtigten faktisch eingeschränkt wird, denn nur wer in wenigstens fünf von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNE im LWL: Erhöhung der Landschaftsumlage kommt nicht überraschend
Fraktionssprecherin Martina Müller: "Wir haben damit gerechnet. Hatte die mittlere Finanzplanung schon eine Erhöhung um 0,4 Prozentpunkte vorgesehen, so wurde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SPD, GRÜNE und FDP/FW stellen die Weichen für den LWL-Aktionsplan Inklusion
(Münster/Westfalen-Lippe) Nahezu 70 Änderungs- und Ergänzungspunkte hat die Mehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP/FW zum Verwaltungsentwurf des LWL-Aktionsplan Inklusion in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …