Kulturpolitisches Treffen im Landtag mit Frank Jablonski, MdL und Christina Osei, MdL

Schon im Januar ging das politische Jahr spannend für die LWL-Fraktion los.

Auf Einladung der kulturpolitischen Abgeordneten Christina Osei und Frank Jablonski diskutierten die Fraktionen aus LWL und LVR unter anderem über eine frühe Evaluierung des geänderten Denkmalschutzgesetzes, um Kommunen in diesem Bereich besser [...]  Weiterlesen

Neue Chance für Denkmalschutz im Land

  • Scharrenbachs „NRW-Denkmal-Nicht-Schutz-Gesetz“ wurde trotz massiver Kritik verabschiedet
  • Änderung des Denkmalschutzgesetzes in neuer Wahlperiode revidieren!

Trotz Kritik und landesweiten Protesten aus der Fachwelt hat die schwarz-gelbe Landesregierung das umstrittene Denkmalschutzgesetz am 07. April im Eiltempo durch das letzte Landtagsplenum gepeitscht. Die Konsequenzen für Baudenkmäler, Eigentümer*innen, Kommunen und für das Fachpersonal bei den Landschaftsverbänden [...]  Weiterlesen

Stalag 326: Finanzierung nachhaltig sichern

Kulturstaatsministerin betonte beim Besuch der Gedenkstätte die Bedeutung der Erinnerungskultur

Auf Einladung der GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden im NRW-Landtag Verena Schäffer hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth u. a. mit der GRÜNEN Bundestagsfraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann die Gedenkstätte Stalag [...]  Weiterlesen

Pressemitteilung: GRÜNE LVR/LWL: Geplantes NRW-Denkmalschutzgesetz bedeutet Verzicht auf fachliche Kompetenz und Unabhängigkeit

NRW-Bauministerin Scharrenbach hat mittlerweile ihren dritten Entwurf für eine Änderung des Denkmalschutzgesetzes NRW vorgelegt. Kurz vor Ende der Wahlperiode soll das Gesetz noch im Landtag verabschiedet werden.
Dazu Ralf Pirsig, Sprecher des Arbeitskreises Kultur der GRÜNEN Fraktion im LWL: „Der Gesetzentwurf [...]  Weiterlesen

Feierstunde zum 125-jährigen Jubiläum des KWD in Porta Westfalica

Mit einer Feierstunde hat der LWL gestern in Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke) an die Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals vor 125 Jahren erinnert. Von der GRÜNEN Fraktion waren Martina Müller, Gertrud Welper, Werner Loke und Corinna Stöxen vor Ort. Dr. Sylvia Necker, die Leiterin des Preußen-Museums [...]  Weiterlesen