Westfalen stärken beim AK Kultur und anderswo

Eine Delegation der Fraktion schaute sich das 1974 eröffnete Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck an. Mit einer Grubenbahn ging es 300m Unter-Tage in das stillgelegte Erzbergwerk. Den Abschluss des Tages bildete ein offener Austausch mit der Bergwerksleitung und dem Netzwerk Eisen.Wasser.Land [...]  Weiterlesen

Vieles in Bewegung bei den LWL-Schulen

Die Regenbogenschule, Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, vollbrachte bereits frühzeitig große Leistungen im Bereich der schulischen Inklusion, wie Schulausschussvorsitzender Norbert Ostermann auf der 50-Jahrfeier in seiner Laudatio betonte.
Auch die Liboriusschule beging [...]  Weiterlesen

Neues aus Maßregelvollzug und Sozialbereich

Schlüsselübergabe im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie: Nach Planungen, Beschlüssen und Bauphase wurde der Schlüssel an das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie an Maßregelvollzugsdezernent Hollweg und die Klinikleitung übergeben. Die Klinik bietet Platz für 150 Patient:innen [...]  Weiterlesen

Sozialpolitischer Austausch mit der Landtagsfraktion

Produktiv war das sozialpolitische Treffen in Düsseldorf: Auf Einladung von Jule Wenzel, sozialpolitischer Sprecherin der Landtagsfraktion, und dem inklusionspolitischen Sprecher Dennis Sonne tauschten sich Landtagsabgeordnete und Mitglieder der LWL- und LVR-Fraktionen zu den brennenden Themen im Sozialbereich [...]  Weiterlesen

Fraktionssitzung im Zeichen des Klimaschutzes

Das Klima verändert sich auf besorgniserregende Weise. Warum passiert das und was können wir tun, um katastrophale Entwicklungen abzumildern? Dies erläuterte Dr. Jan-Ole Kriegs, Leiter des LWL-Naturkundemuseums, bei einem Besuch der Fraktion anlässlich der noch laufenden Klimaausstellung. Ebenso wurde über die aktuell [...]  Weiterlesen