Landschaftsverband aber nicht kaputtsparen!

GRÜNE im LWL tragen Umlagesenkung mit:

„Im Interesse der Menschen in Westfalen darf sich der Landschaftsverband aber nicht kaputtsparen!“

Nach Beratung des Etatentwurfs des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für das Haushaltsjahr 2002 hat die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN folgende Kernaussagen [...]  Weiterlesen

Restaurierungswerkstatt Gelsenkirchen bekommt den Todesstoß

GRÜNE im LWL: CDU-Beschluss gibt Zentraler Restaurierungswerkstatt Gelsenkirchen den Todesstoß

Mit deutlicher Kritik und Verärgerung reagiert die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf den jüngsten Beschluss der CDU-Mehrheit zur Zentralen Restaurierungswerkstatt [...]  Weiterlesen

Unhaltbare Zustände in der Sozialhilfeabteilung

GRÜNE im LWL: Unhaltbare Zustände in der Sozialhilfeabteilung
„BELASTUNG DER MITARBEITERINNEN UNTRAGBAR“

Die GRÜNEN im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) kritisieren „unhaltbare Zustände“ in der Sozialhilfeabteilung des Verbandes: „Durch neue gesetzliche Vorgaben und strukturelle [...]  Weiterlesen

Betreuung alter Menschen mit Behinderungen

Landschaftsverband muß sich neuer Aufgabe stellen:

GRÜNE im LWL informierten sich in Holland über die Betreuung alter Menschen mit Behinderungen

Aufgrund der Vernichtungsaktionen von Menschen mit Behinderungen während des Nationalsozialismus muss sich Deutschland erst jetzt der Aufgabe stellen, der man sich in anderen [...]  Weiterlesen

WestLB muss Pipelineprojekt aufgeben

Landschaftsverband soll seinen Einfluss nutzen:
GRÜNE im LWL: WEST-LB MUSS PIPELINEPROJEKT AUFGEBEN

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sollte seinen Einfluss auf die Westdeutsche Landesbank aktiv nutzen, damit das öffentlich-rechtliche Geldinstitut ein umstrittenes Erdölpipeline-Projekt in Ecuador aufgibt. [...]  Weiterlesen