GRÜNE klagen erneut beim Verwaltungsgericht

GRÜNE im Landschaftsverband strengen erneut Klage beim Verwaltungsgericht an:

„AUSKUNFTS- UND INFORMATIONSRECHTE AUS DEN BETEILIGUNGS-UNTERNEHMEN DES LWL STEHEN DEN FRAKTIONEN ZU.“

Mit einer zweiten Klage vor dem Verwaltungsgericht Münster unternimmt die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landschaftsverband [...]  Weiterlesen

GRÜNE möchten Auskünfte zur Beschäftigung von Zwangsarbeiter/innen

GRÜNE möchten Auskünfte zur Beschäftigung von Zwangsarbeiter/innen:

SIND BETEILIGUNGSUNTERNEHMEN DEM FONDS BEIGETRETEN?

Die Beschäftigung von Zwangsarbeiter/innen in den Einrichtungen des damaligen Provinzialverbandes Westfalen und in seinen Beteiligungsgesellschaften während der Nazi-Zeit beschäftigt erneut [...]  Weiterlesen

Zulässigkeit von Plakatwänden auf öffentlichen Flächen

GRÜNE im LWL fragen nach Zulässigkeit von Plakatwänden auf öffentlichen Flächen

Der Streit zwischen Münsters CDU und SPD im Wahlkampf über die Zulässigkeit zur Errichtung von Großplakat-Wänden auf öffentlichen Flächen wird ein parlamentarisches Nachspiel in den Gremien des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe [...]  Weiterlesen

Kein Verkauf gegen Mieter

Lippstadt, Dortmund, Lengerich, Gütersloh, Marsberg, und Warstein: Landschaftsverband will weitere Wohngrundstücke verkaufen:

GRÜNE: „KEIN VERKAUF GEGEN DIE MIETER, KEINE VORSORGLICHE KÜNDIGUNG“

Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) appelliert an [...]  Weiterlesen

Beschäftigung von ZwangsarbeiterInnen aufarbeiten

GRÜNE im LWL: Beschäftigung von ZwangsarbeiterInnen aufarbeiten

BETEILIGT SICH DER LANDSCHAFTSVERBAND AM ENTSCHÄDIGUNGSFONDS?

Nach Auffassung der GRÜNEN im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) soll die Frage der Beschäftigung von ZwangsarbeiterInnen in den Einrichtungen des damaligen Provinzialverbandes [...]  Weiterlesen