WestLB muss Pipelineprojekt aufgeben

Landschaftsverband soll seinen Einfluss nutzen:
GRÜNE im LWL: WEST-LB MUSS PIPELINEPROJEKT AUFGEBEN

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sollte seinen Einfluss auf die Westdeutsche Landesbank aktiv nutzen, damit das öffentlich-rechtliche Geldinstitut ein umstrittenes Erdölpipeline-Projekt in Ecuador aufgibt. [...]  Weiterlesen

Grosse Koalition demontiert den LWL von innen

GRÜNE: „Grosse Koalition demontiert den LWL von innen.“

ERST KAPUTTPRÜFEN – DANN KAPUTTSPAREN?

Der in der heutigen Sitzung des Landschaftsausschusses beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verabschiedete Prüfkatalog für künftige Einsparungen und Standardsenkungen stösst bei der Fraktion [...]  Weiterlesen

GRÜNE klagen erneut beim Verwaltungsgericht

GRÜNE im Landschaftsverband strengen erneut Klage beim Verwaltungsgericht an:

„AUSKUNFTS- UND INFORMATIONSRECHTE AUS DEN BETEILIGUNGS-UNTERNEHMEN DES LWL STEHEN DEN FRAKTIONEN ZU.“

Mit einer zweiten Klage vor dem Verwaltungsgericht Münster unternimmt die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landschaftsverband [...]  Weiterlesen

GRÜNE möchten Auskünfte zur Beschäftigung von Zwangsarbeiter/innen

GRÜNE möchten Auskünfte zur Beschäftigung von Zwangsarbeiter/innen:

SIND BETEILIGUNGSUNTERNEHMEN DEM FONDS BEIGETRETEN?

Die Beschäftigung von Zwangsarbeiter/innen in den Einrichtungen des damaligen Provinzialverbandes Westfalen und in seinen Beteiligungsgesellschaften während der Nazi-Zeit beschäftigt erneut [...]  Weiterlesen

Zulässigkeit von Plakatwänden auf öffentlichen Flächen

GRÜNE im LWL fragen nach Zulässigkeit von Plakatwänden auf öffentlichen Flächen

Der Streit zwischen Münsters CDU und SPD im Wahlkampf über die Zulässigkeit zur Errichtung von Großplakat-Wänden auf öffentlichen Flächen wird ein parlamentarisches Nachspiel in den Gremien des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe [...]  Weiterlesen